Gerade wurde ein neuer Rekord aufgestellt: der am längsten lebende 30-jährige Bobi-Hund der Geschichte (Video)

Gerade wurde ein neuer Rekord aufgestellt: der am längsten lebende 30-jährige Bobi-Hund der Geschichte (Video)

Bobi wird von Guinness World Records als der älteste lebende Hund der Geschichte anerkannt.

Ein wesentlich älterer Hund ist aufgetaucht, der dem 23-jährigen Chihuahua den Titel des ältesten Hundes der Welt streitig macht, nur zwei Wochen nachdem Guinness World Records ihn zu diesem Titel erklärt hatte.

Bobi ist nicht nur der derzeit älteste lebende Hund, sondern auch der älteste Hund aller Zeiten. Bluey, ein australischer Kuhhund, der 29 Jahre und 5 Monate lebte und 1939 starb, hielt den vorherigen Rekord. Nachdem er im Vorjahr Bobis 30. Geburtstag gefeiert hatte, nahm Costa Kontakt mit Guinness World Records auf und stellte Unterlagen zur Untermauerung seiner Behauptung zur Verfügung. Guinness erklärte Bobi am 2. Februar zum ältesten Hund aller Zeiten. Bobi ist am 2. April 269 Tage alt, 30 Jahre alt.

Laut Guinness beträgt das Alter des Hundes Bobi am 1. Februar 2023 30 Jahre und 266 Tage. Ein reinrassiger männlicher Rafeiro do Alentejo-Hund wurde vor mehr als 30 Jahren in einer kleinen Gemeinde im Herzen Portugals geboren. Die typische Lebensdauer dieser Rasse, die zum Schutz von Rindern entwickelt wurde, beträgt 12 bis 14 Jahre. Eine Ausnahme bildet der Bobi.

Obwohl er derzeit den Rekord für den am längsten lebenden Hund hält, wusste niemand, dass er bei der Geburt beinahe gestorben wäre. In der portugiesischen Stadt Conqueiros waren bei Bobis Geburt auch drei weitere männliche Welpen anwesend. Die Familie, der sie damals gehörten, entschied, dass sie sich nicht mehr um sie kümmern konnte, da sie bereits andere Tiere hatten.

Laut Leonel Costa, einem Sohn dieser Familie, begraben Einzelpersonen häufig junge Welpen, die sie nicht versorgen können. Costas Vater war bereit, Bobi und seine Geschwister sofort nach der Geburt zur Beerdigung mitzunehmen.

Aber seltsamerweise bemerkten sie ein paar Tage später etwas Seltsames. Immer wieder kehrte die Hündin, die Bobi zur Welt gebracht hatte, in den Container zurück, in dem die Welpen geboren wurden. Bobi lebte noch und blieb im Stall, als sie die Mutterhündin fanden. Das dunkle Fell des Hundes hat Bobi möglicherweise zum Überleben verholfen, indem es es versteckte und sein Leben bewahrte. Damit Costas Eltern den Mut haben, Bobi abzulehnen, sobald er alt genug ist, um seine Augen zu öffnen, beschlossen sie, Bobi einige Wochen lang geheim zu halten.

Costa behauptete, seine Eltern hätten das Leben des Welpen akzeptiert, ihm aber großen Kummer darüber bereitet. Bobi hat ein langes, ruhiges Leben geführt, in dem er frei durch die umliegenden Bauernhöfe und Wälder wandern kann. Die Familie Costa glaubt, dass die Fütterung des Hundes mit Menschenfutter Bobi zu einem langen Leben verhelfen wird.

In seinen 30ern hat sich Bobis Sehvermögen verschlechtert und er hat Schwierigkeiten beim Gehen. Allerdings ist der ältere Hund immer noch damit zufrieden, seine Tage damit zu verbringen, zu schlafen, Katzen zu besuchen und sich im Winter am Feuer zusammenzukuscheln. „Bobi ist etwas Besonderes, weil er Teil unserer Familie ist. Es erinnert mich an Menschen wie meinen Vater, meinen Bruder und meine Großeltern, die verstorben sind“, sagte Costa.

Like this post? Please share to your friends:
Sei glücklich, mach dir keine Sorgen

Videos from internet

Related articles: